WordPress ist ein Content Management System, das zur Erstellung von Blogs, Websites und Online-Shops eingesetzt werden kann. Es kann durch zahlreiche Plugins und Themes erweitert werden.
Es ist vollbracht. Ich habe meinen Piloten zur englischen Übersetzung von internetzkidz.de erfolgreich umgesetzt. Den dazugehörigen Projektplan findet ihr unter internetzkidz auf Englisch. Die beiden Statusberichte hier: Statusbericht I Statusbericht II Der Scope des Projektes war es, eine initiale Struktur…
Wer aufmerksam hingeschaut hat, findet leichte Abweichungen im DEsign von internetzkidz. Grund dafür: eine Theme Migration auf das Blocksy WordPress Theme. Bereits seit Beginn des Jahres experimentiere ich mit dem Blocksy Theme und anderen neuen Gutenberg-Themes herum: Für ein paar…
Blog-Beiträge automatisch mit Deepl auf Englisch übersetzen lassen: Klingt interessant?! Mehr dazu im kleinen Projekt-Update zu „internetzkidz auf Englisch“. Dieser Post referenziert mein Projekt internetzkidz auf Englisch, das ich vor ein paar Wochen in einem Blogpost beschrieben habe und den…
Mal eben meine Website auf Englisch übersetzen?! Pustekuchen! Hier ein kleines Projekt-Update aus den WordPress-Tiefen! Dieser Post referenziert mein Projekt internetzkidz auf Englisch, das ich vor ein paar Wochen in einem Blogpost beschrieben habe. Management Summary – internetzkidz auf Englisch…
Neue schlechte Nachrichten erreichten mich zuletzt mit der neuen WordPress 5.5 Version. Mit dem Abschalten des jQuery Migrate Support funktionieren einige Website-Funktionen nicht mehr – und das nicht nur bei mir … Dilemma: WordPress räumt mit alten jQuery Versionen auf…
Würden meine internetzkidz-Blogartikel auch englischsprachigen Traffic generieren? Eine Frage, die ich in einem neuen Experiment beantworten möchte. Da ich ja bereits seit einigen Jahren davon überzeugt bin, dass der Inhalt jeder meiner Blogartikel auf internetzkidz.de pures Gold für das Internet…
Endlich! Nach 3 Jahren Prokrastination habe ich internetzkidz.de zu einem neuen Hoster umgezogen! Hier eine kleine Recap der Journey. Das Projekt internetzkidz.de ist eigentlich ein simples WordPress-Blog-Projekt, das ich seit 2012 bei ein und dem selben Web-Hoster betrieben habe. Mitlerweile…
Dieser Artikel markiert den abgeschlossenen Migrationsvorgang zum neuen Webhoster. Entschuldigt, dass ich eure Feeds zumülle, aber dieser Blogbeitrag ist der einfachste Check, ob meine Domain internetzkidz.de mittlerweile auf meinen neuen Webserver zeigt oder den alten noch bevorzugt. Ich weiß, ich…
Vom hässlichen Entlein zum Innovation-Portal. Im Weiteren Setup meiner Website versuche ich optisch das beste aus meiner Website zu machen – auch ohne Design-Auge. Status Quo: The Website Setup Series Nach dem rudimentären technischen Setup der letzten Episoden, der Content-Kreation,…
Maximal 1 User pro Tag ist schon ein bisschen wenig. Mit einem fiesen Move werde ich in der 11. Folge der Website Setup Series versuchen mir 20 User pro Tag einzuverleiben. Das werde ich versuchen, indem ich ein paar Unterseiten…