Es ist vollbracht. Ich habe meinen Piloten zur englischen Übersetzung von internetzkidz.de erfolgreich umgesetzt. Den dazugehörigen Projektplan findet ihr unter internetzkidz auf Englisch. Die beiden Statusberichte hier: Statusbericht I Statusbericht II Der Scope des Projektes war es, eine initiale Struktur…
Das Blogger-Jahr wäre nicht beendet ohne meinen obligatorischen Web-Analyse-Rückblick für internetzkidz.de. Hier die beliebtesten Inhalte auf internetzkidz.de in 2020: Traffic-Stats: Besuche, Engagement und Attention Für dieses Jahr würde ich gerne den Traffic ein bisschen qualifizieren. So heißt es im Web…
Wer aufmerksam hingeschaut hat, findet leichte Abweichungen im DEsign von internetzkidz. Grund dafür: eine Theme Migration auf das Blocksy WordPress Theme. Bereits seit Beginn des Jahres experimentiere ich mit dem Blocksy Theme und anderen neuen Gutenberg-Themes herum: Für ein paar…
Blog-Beiträge automatisch mit Deepl auf Englisch übersetzen lassen: Klingt interessant?! Mehr dazu im kleinen Projekt-Update zu „internetzkidz auf Englisch“. Dieser Post referenziert mein Projekt internetzkidz auf Englisch, das ich vor ein paar Wochen in einem Blogpost beschrieben habe und den…
Es geht wieder Los! Die zweite Auflage des Holzposten Schwerte Homepfosten Cup steht in den Startlöchern. Erste Infos gibt es hier! Die zweite Auflage des Holzpfosten Schwerte FIFA Turniers Meine Anmeldung ist abgeschickt und es kann losgehen. Ab Anfang Dezember…
Würden meine internetzkidz-Blogartikel auch englischsprachigen Traffic generieren? Eine Frage, die ich in einem neuen Experiment beantworten möchte. Da ich ja bereits seit einigen Jahren davon überzeugt bin, dass der Inhalt jeder meiner Blogartikel auf internetzkidz.de pures Gold für das Internet…
Endlich! Nach 3 Jahren Prokrastination habe ich internetzkidz.de zu einem neuen Hoster umgezogen! Hier eine kleine Recap der Journey. Das Projekt internetzkidz.de ist eigentlich ein simples WordPress-Blog-Projekt, das ich seit 2012 bei ein und dem selben Web-Hoster betrieben habe. Mitlerweile…
Dieser Artikel markiert den abgeschlossenen Migrationsvorgang zum neuen Webhoster. Entschuldigt, dass ich eure Feeds zumülle, aber dieser Blogbeitrag ist der einfachste Check, ob meine Domain internetzkidz.de mittlerweile auf meinen neuen Webserver zeigt oder den alten noch bevorzugt. Ich weiß, ich…
Wahrscheinlich ist es für euch schon kein Donnerstag mehr ohne einen neuen Beitrag der Website Setup Series. Allerdings muss ich mich heute entschuldigen. Stuff to do … Bis nächsten Donnerstag kann ich aber alle anderen Beiträge der Serie empfehlen. Da…
Spannende neue Inhalte voraus: In der Serie „The Website Setup Series“ werde ich mein neues Web-Projekt Schritt für Schritt auf internetzkidz.de dokumentieren. Von der Idee über die Website bis hin zur Vermarktung: In einer neuen Blogging-Serie möchte ich den internetzkidz-Lesern…