Global System for Mobile Communications
Dt. Globales System für Mobile Kommunikation
Erklärung
GSM ist ein Standard für mobile Datenverbindungen, der Anfang der 2010er Jahre die gängige Verbindung für mobile Datennutzung auf Smartphones war. Obwohl das System bereits in den 1990er Jahren entwickelt wurde, benötigte es 20 Jahre und die Adaption von Smartphones, um zu einem weltweiten Standard zu werden.
Der GSM-Standard hat vor allem Netzwerk-Technologien wie GPRS (General Paket Radio Service) oder EDGE (Enahanced Data Rates for GSM Evolution) hervorgebracht. Diese Verbindungen kennen wir heute noch als Fallback auf unseren mobilen Endgeräten, da die Verfügbarkeit des Standards auch in abgelegenen Gebieten noch sehr hoch ist. Allerdings sind diese Technologie in Geschwindigkeitsaspekten bereits von UMTS (3G) und LTE (4G) überholt worden.
GSM wurde als Mobilfunkstandard der zweiten Generation (2G) von der finnischen Firma European Telecommunications Standards Institute (ETSI) entwickelt.