(Programmierung / CMS)
Dt. Kurz-Code / Kurzer Codex
Erklärung
Shortcode ist die Kurzform einer großen Menge Programmcode und wird von eckigen Klammern „[ ]“ umschlossen. Durch ihn ist das Einbinden von komplizierten HTML-Code nicht zwingend notwendig. Es gibt selbstschließende und einschließende Shortcodes. Mit ihnen lassen sich unter geringem Aufwand interaktive Elemente sowie Seitenlayouts einbetten. In WordPress ist damit die Möglichkeit gegeben auf einer bequemen Art Bildergalerien, Videos oder Audiodateien einzufügen. Attribute wie zum Beispiel die Bildgröße, lassen sich zusätzlich vergeben.
Im Jahr 1989 wurde der Shortcode zum ersten Mal für die breite Masse zugänglich. Die Forum-Software Ultimate Bulletin Board (UBB) führte ihn damals mit der Bezeichnung BBCode ein. Damit wurde den Nutzern erstmals erlaubt, die eigenen Beiträge selbst zu formatieren.
Beispiele
Shortcode für die Einbindung eines Youtube Videos in WordPress:
Editor-Ansicht einer Shortcode-Einbindung in WordPress (zeigt die letzten 5 Blogbeiträge inklusive Element-Überschrift):
